Direkt zum Inhalt

Kompetenzprofile SAT Pretest

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

Technische Universität Berlin

Pretest Kompetenzprofile

ZE Center for Junior Scholars

Kompetenzprofile SAT Pretest

1.Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Fragebogen zu überfachlichen Kompetenzen auszufüllen. Sie helfen uns damit sehr, das Instrument zu verbessern und bald für alle Karrierestufen an der TU Berlin zur Verfügung zu stellen. Da wir im Moment noch in der Entwicklungsphase sind, können wir Ihnen leider zu diesem Zeitpunkt noch keine detaillierte Auswertung und Rückmeldung zu Ihren Kompetenzen geben. Sobald das Tool fertig ist, informieren wir Sie gerne als eine der ersten Personen darüber, so dass sie – nach erneutem Ausfüllen – eine Auswertung erhalten. Außerdem verlosen wir unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Testbefragung 2 Karrierecoachings à jeweils 90min. Beachten Sie dazu die Hinweise auf der letzten Seite der Befragung.

Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden keine personenbezogenen Daten wie E-Mail-Adresse oder Name erhoben. Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form, d.h. alle Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Personen erlauben könnten, werden vorher entfernt.

2.Soziodemographie

Bevor es mit den Aussagen los geht, haben wir noch ein paar Fragen zu Ihrer Person.

Vielen Dank für diese Angaben. Die folgenden Aussagen beziehen sich auf Ihre persönliche Selbsteinschätzung Ihrer bisher erworbenen Kompetenzen. Schätzen Sie bitte ein, wie gut jede dieser Aussagen auf Sie persönlich zutrifft. Dabei bedeutet 1 „trifft überhaupt nicht auf mich zu“ und 5 „trifft absolut auf mich zu“. Bitte lesen Sie jede Aussage aufmerksam durch und markieren Sie dann die Antwort, die am besten auf Sie zutrifft. Vertrauen Sie bei der Beantwortung der Aussagen Ihrem ersten Eindruck und arbeiten Sie zügig der Reihe nach. Versuchen Sie so ehrlich wie möglich zu antworten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. 
Wenn ein Item nicht auf Ihre Situation zutrifft, nutzen Sie bitte die Option "kann ich nicht beurteilen". 

1 = trifft überhaupt nicht auf mich zu
2 = trifft ein wenig auf mich zu
3 = trifft teils teils auf mich zu
4 = trifft ziemlich auf mich zu 
5 = trifft absolut auf mich zu 

Noch ein Hinweis: Sollten Sie die Befragung unterbrechen müssen, so beachten Sie bitte, dass eine spätere Fortsetzung nicht möglich ist. Bitte schließen Sie in diesem Fall nicht einfach das Browserfenster, da dann alle bis dahin gemachten Angaben verloren gehen. Bitte springen Sie – entweder über die Pfeiltasten unten oder indem Sie direkt oben den letzten Reiter anklicken - auf die letzte Seite und klicken Sie dort auf "Absenden". 
Herzlichen Dank!

3.Methodenkompetenz:


Selbstständiges und systematisches Arbeiten
 


Kritisches & analytisches Denken
 


 Transferfähigkeit
 


 Kenntnisse Wissenschaftlicher Methoden   
  

4.Soziale & Führungskompetenz:


  Kooperations- und Teamfähigkeit
  


  Kommunikations- und Präsentationskompetenz
  


  Führungskompetenz
  

Personen mit Führungserfahrung

Personen ohne Führungserfahrung


  Interkulturelle Kompetenz   
  

5.Lehrkompetenz: 


  Didaktische Kompetenz
  


  Prüfungskompetenz   
  

Wenn im folgenden von Prüfungen die Rede ist, sind damit nicht nur (mündliche) Abschlussprüfungen, sondern jegliche Art von Prüfung (z.B. auch Portfolioprüfungen und Hausarbeiten) gemeint.


  Lehr- und Lernüberzeugungen   
  


  Pädagogische Kompetenz
  

6.Projekt- und Forschungsmanagementkompetenz:


  Mitteleinwerbung & Ressourcenmanagement
  


  Konzept- und Antragsentwicklung   
  


  Projektmanagementmethoden  
  


  Wissenschaftsmarketing und Wissenschaftskommunikation
  

7.Persönliche Kompetenz: 


  Kreativität & Innovationsfähigkeit
  


Werte
  


  Selbstmanagement
  


  Networking, Beruf und Karriere
  

8.Allgemeine Arbeitskompetenz:


  Digitale Kompetenz   
  


  Fachübergreifendes & interdisziplinäres Denken
  


  Fremdsprachenkenntnisse
  


  Finanz-, Rechts- und Wirtschaftskenntnisse
  

9.Verabschiedung


Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen! Wie zu Beginn angekündigt, halten wir Sie gerne auf dem Laufenden und informieren Sie, wenn das Tool zur Selbsteinschätzung fertig ist. Dazu werden Sie nach dem Klick auf Weiter auf eine andere, von dieser Befragung unabhängige Seite weitergeleitet, wo Sie uns zu diesem Zweck Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen können. Sie können hier auch auswählen, ob Sie an der Verlosung der Coaching-Sessions teilnehmen möchten. Viel Erfolg!

Impressum|Datenschutzhinweise