Technische Universität Berlin
Pia Wagner
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
beispielhafter Fragebogen
In welchem Maße stimmen Sie den folgenden Aussagen über diese Lehrveranstaltung zu?
1.1 Der*Die Lehrende spricht verständlich und anregend.
in hohem Maße
gar nicht
1.2 Der*Die Lehrende kann Kompliziertes verständlich machen.
1.3 Der*Die Lehrende fasst regelmäßig den Stoff zusammen.
1.4 Der*Die Lehrende ist gut vorbereitet.
1.5 Der*Die Lehrende hat die gesamte Lehrveranstaltung gut strukturiert und nachvollziehbar gegliedert.
1.6 Der*Die Lehrende verdeutlicht die Lernziele zu Beginn jedes Veranstaltungstermins.
1.7 Der*Die Lehrende präsentiert die Lerninhalte / den Stoff stimmig und kohärent.
1.8 Wollen Sie der*dem Lehrenden in Bezug auf die didaktische Aufbereitung noch etwas mitteilen?
In welchem Maße stimmen Sie den folgenden Aussagen über die Betreuung in der Lehrveranstaltung zu?
2.1 Der*Die Lehrende reagiert schnell auf Anfragen.
2.2 Der*Die Lehrende beantwortet organisatorische Anfragen sehr gut.
2.3 Der*Die Lehrende beantwortet fachlich inhaltliche Anfragen sehr gut.
2.4 In der Lehrveranstaltung herrscht ein diskriminierungsfreier und respektvoller Umgang zwischen dem*der Lehrenden und den Studierenden.
2.5 Insgesamt betrachtet: Wie gut fühlen Sie sich durch den*die Lehrende*n betreut?
sehr gut
sehr schlecht
2.6 Wollen Sie der*dem Lehrenden in Bezug auf die Betreuung noch etwas mitteilen?
bereitgestellte Lernmaterialien (z.B. Skripte, Literatur, Audio oder Video)
2.7 Insgesamt gesehen sind die bereitgestellten Lernmaterialien (z.B. Skripte, Literatur, Audio oder Video) für meinen Lernerfolg...
sehr nützlich
gar nicht nützlich
2.8 Gibt es etwas, das der*die Lehrende im Hinblick auf die Lehr- und Lernmaterialien verbessern sollte?
3.1 Gibt es Übungsaufgaben in dieser Lehrveranstaltung?
In welchem Maße stimmen Sie den folgenden Aussagen über die Übungsaufgaben in der Lehrveranstaltung zu?
3.2 Die vorgegebenen Aufgabenstellungen sind verständlich formuliert.
3.3 Die Aufgaben können selbständig durchgeführt werden.
3.4 Die Ergebnisse der Aufgaben werden von der*dem Lehrenden ausreichend nachbereitet.
3.5 Es werden ausreichend Hilfestellungen für das Lösen der Aufgaben bereitgestellt.
3.6 Die gestellten Aufgaben sind hilfreich, um den vermittelten Stoff besser zu verstehen.
3.7 Haben Sie Anmerkungen zu den Übungsaufgaben?
3.8 Gibt es Gruppenarbeit in dieser Lehrveranstaltung?
3.9 Wie wird die Gruppenarbeit organisiert?
3.10 Die Studierenden werden ermutigt, an Diskussionen teilzunehmen.
3.11 Insgesamt betrachtet: Wie schätzen Sie die Umsetzung der Gruppenarbeit ein?
3.12 Haben Sie Anregungen für einen noch besseren Austausch unter den Studierenden / für die Gruppenarbeit? Was lief gut, was lief schlecht?
4.1 In welcher Form fand diese Lehrveranstaltung statt?
4.2 Wie viele Stunden pro Woche benötigen Sie durchschnittlich zur Vor-und Nachbereitung dieser Lehrveranstaltung?
4.3 Ich habe die gelehrten Inhalte dieser Lehrveranstaltung sehr gut verstanden.
4.4 Wie schwierig ist der Stoff dieser Lehrveranstaltung im Vergleich zum Stoff anderer Lehrveranstaltungen?
sehr schwierig
sehr leicht
4.5 Wie beurteilen Sie insgesamt die Lehrveranstaltung?
4.6 Gibt es etwas, was der*die Lehrende von anderen Veranstaltungen lernen könnte?
5.1 In welchem Studiengang sind sie aktuell an der TU Berlin eingeschrieben (z.B. "Bachelor Architektur")?
5.2 Wenn "anderer Studiengang" bitte hier angeben welcher:
5.3 Diese Veranstaltung ist für mich…
5.4 In welchem Fachsemester studieren Sie?
5.5 Ihr Geschlecht?
5.6 Wollen Sie uns zu der Lehrveranstaltung noch etwas mitteilen?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Lizenziert an Technische Universität Berlin - evasys V9.1 (2470) - Copyright © 2023 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.